Holzmeister

Holzmeister
Họlzmeister,
 
1) Clemens, österreichischer Architekt, * Fulpmes 27. 3. 1886, ✝ Hallein 12. 6. 1983, Vater von 2); ab 1924 Professor an der Wiener, 1924-32 auch an der Düsseldorfer Akademie, 1939-48 an der TH in Istanbul. In seinen frühen Kirchenbauten zeichnet sich eine allmähliche Lösung von historischen Stilformen ab. Er baute zahlreiche Hotel-, Wohn- und öffentliche Bauten in gemäßigtem Modernismus.
 
Werke: Krematorium in Wien (1924); Sankt Adalbert in Berlin (1933); Funkhaus in Wien (1934-36); Parlamentsgebäude in Ankara (1938); Umbau des Festspielhauses in Salzburg (1960).
 
 2) Judith, österreichische Schauspielerin, * Innsbruck 14. 2. 1920, Tochter von 1); ab 1947 Mitglied des Wiener Burgtheaters, Mitwirkung u. a. bei den Salzburger Festspielen sowie Film- (»Wiener Mädeln«, 1945) und Fernsehrollen (»Wie der Mond über Feuer und Blut«, 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holzmeister — ist der Familienname folgender Personen: Clemens Holzmeister (1886 1983), österreichischer Architekt Elisabeth Holzmeister (* 1968), österreichische Schauspielerin ( Nacktschnecken ) Judith Holzmeister (1920 2008), österreichische Schauspielerin… …   Deutsch Wikipedia

  • Holzmeister, der — Der Holzmeister, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Holzböcke oder Holzkäfer, dessen Männchen an seinem langen Horne kenntlich ist; Cerambyx aedilis L. Der gemeine Aberglaube will, daß man einen Baum, an welchem er sich sehen lässet, nicht… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Clemens Holzmeister — Holzrelief am Hotel Adler in St. Ulrich in Gröden des Hermann Josef Runggaldier[1] Clemens Holzmeister (* 27. März 1886 in Fulpmes, Tirol; † 12. Juni 1983 in …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Holzmeister — Aerial view of the current Turkish Parliament building in Ankara, designed in 1938 by Clemens Holzmeister Clemens Holzmeister (27 March 1886 – 12 June 1983) was a prominent Austrian architect and stage designer of the early twentieth century. The …   Wikipedia

  • Judith Holzmeister — (* 14. Februar 1920 in Innsbruck; † 23. Juni 2008 in Baden bei Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Judith Holzmeister wurde 1920 als Tochter des Architekten Clemens Holzmeister geboren. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie am… …   Deutsch Wikipedia

  • Clemens Holzmeister — (né le 27 mars 1886 à Fulpmes et mort le 12 juin 1983 à Hallein) était un architecte autrichien. Il marqua notamment de son empreinte le quartier du Festival de Salzbourg et les bâtiments officiels d Ankara, et fut recteur de… …   Wikipédia en Français

  • Judith Holzmeister — Judith Maria Holzmeister (February 14, 1920–June 23, 2008) was an Austrian actress. Her performances included Kunigunde opposite Ewald Balser in Franz Grillparzer s König Ottokars Glück und Ende at the reopening of the famed Vienna Burgtheater in …   Wikipedia

  • Lieselotte Holzmeister — Lieselotte Holzmeister, geb. Ohnsorge (* 8. Februar 1921 in Iserlohn; † 29. Juni 1994 in Salzburg, Österreich) war eine deutsche Verlegerin und Politikerin (CDU). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei …   Deutsch Wikipedia

  • Hotel Holzmeister — (Фульпмес,Австрия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Michl Pfurtscheller …   Каталог отелей

  • Fidula — Die Fidula Verlag Holzmeister GmbH ist ein Musikverlag, der sich auf Publikationen für Musik und Tanzpädagog(inn)en spezialisiert hat. Sitz des Familienunternehmens ist Boppard. Schwerpunkte des Programms sind Bücher, Noten und CDs mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”